Opel Kadett C Coupe GT/E
Opel Kadett C Coupe für Rallye neu aufgebaut hat noch
keine Veranstaltung gesehen.
Aufgebaut nach bestem Wissen und Gewissen in Anlehnung an das Youngtimer
Reglement.
Es sind beim Aufbau des Fahrzeugs eine Menge Erfahrungen
von sehr erfolgreichen Rallye Fahrern eingeflossen.
Das Auto wurde bis Mitte 1987 gefahren und dann begonnen es
von Grund auf neu aufzubauen. Eine längere Pause bis Anfang 2005 (eingelagert
in einer Scheune) wurde dann tatsächlich ca. Mitte 2006 beendet und eine etwa
1,5 jährige Neuaufbauphase begann. Es waren mehr als 1000 Arbeitsstunden, die
in mühseliger Kleinarbeit aus den alten Beständen wieder ein Auto werden ließen.
Es wurde in dieser Zeit Material im Wert von über 5000 Euro angeschafft, was
weitestgehend Belegt werden kann. Die Einzelnen Bauphasen wurden in diversen
Bildern dokumentiert.
Folgende Dinge wurden behandelt:
- Karosserie
Erleichtert und verstärkt (Achsaufnahmen sowie alle relevanten Stellen, die
bei Rallyes besondert beansprucht werden),
- Heigo
Käfig (als Rumpfkäfig, an diversen Stellen erweitert)
- Vorderachse
(vom 1000er) sowie Achsschenkel frisch aufbereitet (sandgestrahlt und
anschließend versiegelt) und zusätzlich verstärkt,
- Alle
Gummi-Buchsen an Vo. und Hi.-Achsen wurden gegen PU Buchsen ersetzt,
- Hinterachse
mit 75% Sperre und Stahlhals und Aufnahme verstärkt,
- Lexmaul
Auspuffanlage (Rutschen-Bleche an allen wichtigen Stellen) mit HJS
Sportkatalysator ausgestattet (und eingetragen),
- Bremsanlage
Vo. Rekord 2,2L (Innenbelüftet) und Ferodo DS3000 Bremsbeläge und neue
Bremsscheiben,
- Stahlflex
Bremsschläuche VO und HI,
- Benzin
und Bremsleitungen wurden in den Innenraum verlegt,
- Motor
wurde komplett entrostet, zerlegt und neu abgedichtet (u.a. mit Motorsport
Kopfdichtung),
- Neue
45 Weber Vergaser sind montiert und vom Tuner Irmler optimal eingestellt,
- Neuer
Wasserkühler sowie diverse neue Kühlschläuche,
- Transistorzündung
mit neuen Zündkerzen und Zündleitungen,
- ZF
Getriebe aus dem 1000er wurde zerlegt und überholt (neue Hauptlager sowie
Dichtungen wurden montiert)
- Sportfahrwerk
mit Koni Dämpfern und Rallye Federn,
- Haubenhalter
vorne und hinten
- Sportluftfilter
- Batterie
für Sportzwecke befestigt
- Aufnahme
für bis zu 2 Reserveräder mit Schnellentriegelung
- Fußstütze
für Beifahrer
- Sportlenkrad
Riad (plus Reserve sowie zusätzliche Momo Aufnahme)
- Serienverriegelung
von Motorhaube entfernt sowie am Heckdeckel für Motorsportzwecke optimiert
(Verriegelung, während der Veranstaltung feststellbar)
- Alu-Motorschutz
mit Schnell-Wechsel Möglichkeit
- Befestigungen
für 6-Punkt-Gurte vorhanden (mitgeliefert werden Schroth Hosenträgergurte)
- Optimierte
(begradigte) Befestigungsmöglichkeit für Vollschalensitze (OMP sind
eingetragen aber nicht im Umfang enthalten)
- Zentrale
Spannungsabschaltung im Innenraum vorhanden
- Federdome
gegen durchschlagen verstärkt
Das Auto wurde ca. Mitte 2007 dem TüV zur Vollabnahme
vorgeführt. Alle Umbaumaßnahmen sind ordnungsgemäß in den Fahrzeugpapieren
eingetragen.
Leider hat der Motor derzeit ein Problem und läuft nicht
richtig.
Es gibt auch noch viele Teile: (Siehe Bilder, Auflistung
folgt)
- 8Mal
ATS 13 Zoll Classic Felgen und
- 8Mal
ATS 15 Zoll Cup Felgen
- 6Mal
13 Zoll Sportreifen Neu, teilweise noch in Folie eingeschweißt Hankook
205/60R13V.
- Alte
M+S Reifen auf Stahlfelgen (Reifen wahrscheinlich nicht mehr zu gebrauchen)
- Motor
Rumpf in Drehvorrichtung (wird mitgeliefert) und ein Zylinderkopf
- Zusätzlich
4Gang Getriebe, (nicht auf den Bildern enthalten)
- 3
Kardanwellen in verschiedenen Längen u.a. für das 4Gang Getriebe
- Innenausstattung
für den Einsatz in der Youngtimer Gruppe 1 (Teppich fehlt)
- Fächerkrümmer
- Einspritzanlage
komplett mit Düsen, Ansaugbrücke, Steuergerät und Luftmengenmesser sowie
eine weitere Ansaugbrücke mit Luftmengenmesser
- Weitere
Bilsteindämpfer und Sportfedern
- Bremsbeläge,
und Klötze (Racing)
- Sitzkonsole
für Sportsitz (nicht Vollschale)
- Weitere
Kartons mit Kleinteilen wie Dichtungen, Schrauben, Kabel, Seile und Züge, Lüftungsschläuchen,
Wischergestänge, …
- Anhängerkupplung
- Lenkung
als Reserve
- Serien
Bremsscheiben
- Serien
Abdeckblech für Benzinpumpe
- Heckspoiler
KHG (möglicherweise nicht mehr montierbar)
- ALU-Achsdeichselrohr
mit weiterer Aufnahme
- 2
Motorkupplungen Belagscheiben, 1 Druckplatte
- Belagscheiben
für Differentialsperre
- 2
neue Hella Rallye 192 Nebelscheinwerfer mit Vollmetall Gehäuse
- Kopien
von 2 verschiedenen Homologationblättern für Kadett C
"Rohbau" |
|
|
|
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
|
|
|
|
|
Lackierung |
|
|
|
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
|
Montage
der ersten Teile |
|
|
|
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
|
Motor
zerlegen |
|
|
|
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Auto
"fast" Fertig |
|
|
|
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
|
|
|